Beschreibung
Rebsorten:
100% Tempranillo
Barriqueausbau:
12 Monate in überwiegend neuen Fässern (225 Liter) aus französischer Allier-Eiche
Abfüllung:
Nach Grobschichtfiltrierung im Dezember 2016
Technische Daten zum Zeitpunkt der Abfüllung:
Alkoholgehalt: 14,5 % Vol.
Säure gesamt 5,7 g/l
Restzucker 3,6 g/l
Verpackungseinheiten:
Einzelflaschen in antiker Holztruhe
Kartone von 12 oder 6 Flaschen à 0,75 l
Großflaschen 1,5 Liter, 3 Liter und 6 Liter
Trinkreife:
Ideal ab 2018 – dekantieren empfohlen
Lagerfähigkeit:
Voraussichtlich bis 2035 oder noch länger
Beschreibung:
Dieser tief rotschwarze Ausnahmewein bewegt sich wie Öl im Glas. Das Bouquet verströmt einen attraktiven Duft nach dunklen Knorpelkirschen, dunklen Waldbeeren, edelstem Holz und einem leichten Vanilleton.
Auf der Zunge verteilen sich beerig würzige Aromen, weich und füllig, mit einschmeichelnd lebendigen Fruchtnoten von gedörrten Pflaumen, dunklen überreifen Kirschen und dunklen Waldbeeren. Man erlebt eine Aromen-Symphonie, die den Gaumen bis in die letzten Winkel ausfüllt. Die Tannine sind präsent, aber absolut reif und unaufdringlich eingebunden. Die Analyse zeigt ein für die hohe Lagerfähigkeit notwendiges Maß an Weinsäure, die sich aber elegant im Hintergrund versteckt. Dieses gelungene Beispiel von Kombination eines sehr dichten Weines aus perfekt reifen Tempranillo-Trauben mit edelsten und genau auf den Punkt gerösteten neuen Barriquefässern französischer Allier-Eiche lässt auch den hartnäckigsten Gegner von Holztanninen verstummen.
Sehr selten gelingt diese Balance aller Faktoren, die den feinen Unterschied ausmacht. Die Jury des AWC in Wien, des größten Internationalen Wettbewerbes (über 12.800 teilnehmende Weine aus 41 Ländern), hat diesen Wein zum “besten Tempranillo” des Wettbewerbes im Jahr 2016 gekürt.
Fast endlos langer Abgang mit Reminiszenz an die Beerenaromen, an die Fruchtaromen, an das edle Holz und an die weiche Fülle.
Ein Wein, der zum Philosophieren anregt und die Zeit still stehen lässt, weil einem bewusst wird, dass man einen Ausnahmewein genießen kann!
DON ANGEL Rotweine sind ein Gedicht zu allen Fleischgerichten, zu Gemüse vom Grill oder aus der Pfanne, gehen je nach persönlichem Geschmack abends auch gut zu gegrilltem oder in der Pfanne gebackenem Fisch, – und sie sind natürlich ein Traum zum Käse.